aktuell

ab dem 20. Februar, immer montags 17.00 bis 17.30 Uhr

online Sprechstunden

Bei individuellen Fragen und Problemen bieten wir öffentliche Wiki-Sprechstunden an:
Wann: montags (20.2. bis 8.5.2023) von 17:00 bis 17:30 Uhr
Wo: per Zoom
Anmeldung: per Mail bis jeweils Sonntag Abend an info@whowriteshistory.me

2022/2023

Uni Mannheim

Im Rahmen des Elfriede Höhn Stipendiums und in Kooperation mit der Uni Mannheim begleiten Who writes his_tory? über ein Jahr lang den Aufbau einer Wikipedia-Schreibgruppe und bieten Platz für kritische Blicke, Diskussionen und Fragen.
Hier geht es zur Projektseite

22. April 2023, 13.00 bis 18.00 Uhr

Alpines Museum, Bern

mehr Infos
https://outreachdashboard.wmflabs.org/courses/Alpines_Museum_Bern/Edit-a-thon_Alpines_Museum?enroll=safcyvjx

Bisherige Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen und Links sind unter der Rubrik Veranstaltungen abgelegt

Who writes his_tory?

Who writes his_tory? ist ein kollaboratives Projekt, welches die strukturellen Eigenheiten von Wikipedia hinterfragt und sich gleichzeitig deren Herausfor­derungen annimmt. Wir sehen uns als Teil von Bewegungen, arbeiten eng mit anderen engagierten Schreibenden und Gruppen zusammen und stehen für einen feministischen und situationssensiblen Sprachgebrauch auf der Online-Enzyklopädie ein.