Who writes his_tory? ist ein kollaboratives Projekt, welches die strukturellen Eigenheiten von Wikipedia hinterfragt und sich gleichzeitig deren Herausforderungen annimmt. Wir sehen uns als Teil von Bewegungen, arbeiten eng mit anderen engagierten Schreibenden und Gruppen zusammen und stehen für einen feministischen und situationssensiblen Sprachgebrauch auf der Online-Enzyklopädie ein.
Schreibwerkstatt Thurgauer Frauen für Wikipedia
In Zusammenarbeit mit der Kantonsbibliothek Thurgau und dem Historischen Museum Thurgau veranstalten wir zum dritten Mal einen Wikipedia Edit-a-thon, um die Präsenz von Thurgauer Frauen in der Wikipedia zu verbessern.
- Datum Sonntag, 9. November 2025
- Uhrzeit 11:00 – 15:00 Uhr
- Ort Kantonsbibliothek Thurgau, Promenadenstrasse 12, CH-8500 Frauenfeld
Weitere Informationen sind auch auf den Webseiten der: Kantonsbibliothek Thurgau, des Historischen Museums Thurgau sowie bei Thurgauer Frauen für Wikipedia zu finden.
Schreibwerkstatt mit Fokus auf Künstler*innen & Sprachversionen
- Datum Freitag, 14. November 2025
- Uhrzeit 11:00 – 15:00 Uhr – mit Chris Regn
- Uhrzeit 18:30 – offenes Ende – mit Nicole Boillat
- Ort Kaskadenkondensator, Basel
10 bis 15h Wikipedia-Schreibwerkstatt mit Fokus auf Künstler*innen & Sprachversionen Und dann wieder ab 18.30h
von und mit Who writes his_tory? in Kollaboration mit Bildwechsel und GuterGrund Bringt euren Laptop mit. Vor Ort hat es Snacks und Getränke. Who writes his_tory? lädt dazu ein, die Sichtbarkeit von kollektiver Arbeit, Frauen und non-binären Menschen zu erhöhen. Dazu nutzen wir Wikipedia als vielschichtiges, ambivalentes Werkzeug, denn sie ist nach wie vor die meistbesuchte nicht-kommerzielle Website weltweit. Gemeinsam editieren wir mit feministischem Blick Artikel von Künstler*innen: Wie sind Künstlerinnen auf Wikipedia repräsentiert, und wie unterschiedlich werden sie in den verschiedenen Sprachversionen dargestellt? Wer mehrere Sprachen spricht, ist eingeladen, Artikel zu übersetzen, zu aktualisieren und anzupassen. Die Werkstatt kann mit oder ohne Wikipedia-Vorkenntnisse besucht werden. Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse lernen die Anatomie der Wikipedia kennen, legen ein eigenes Konto an und erfahren, wie Bearbeitungen auf Wikipedia vorgenommen werden. Wer bereits Kenntnisse hat, kann direkt eintauchen.
WIKI Einführungen – und schreibwerkstatt für zürich
Initiantinnen: Wikipedia:Mehr Präsenz für kulturschaffende Frauen auf Wikipedia! Sabine Hagmann & Andrea Helbling mit FAT, who writes his_tory? und support von Creatrices.ch und loop/pool Architekten.
- Mittwoch, 29. Oktober 2025, Workshop, 18-22 Uhr
- Mittwoch, 26. November 2025, Workshop, 18-22 Uhr
@ Karl*a der*die Grosse (Grüne Stube), Kirchgasse 14, 8001 Zürich
Gemeinsames Schreiben – HACKS & HINTS 2025
Jeden letzten MITTWOCH im Monat
- HIER ANMELDEN! NEU AUF VORANMELDUNG
- 18.00 UHR in der VIA, Amerbachstrasse 55a, Basel oder
- ONLINE
- NEU in Kollaboration mit Wiki Riot Squad
DATEN 2025, MITTWOCH:
Bisherige Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen und Links sind unter der Rubrik Veranstaltungen abgelegt.
