19. November 2022
Via Amerbachstudios, Basel
Edit-a-thon als Follow up der Ausstellung Bang Bang
Datum Samstag, 19. November 2022
Uhrzeit 11.00 – 18.00 Uhr
Wo VIA – Amerbachstudios, Amerbachstrasse 55a, 4057 Basel
Mitbringen Laptop
Begleitet wird diese Werkstatt von Wikimedia Schweiz, Who writes his_tory? und Guter Grund und steht für Interessierte offen.
10. Oktober bis 12. Dezember, immer montags 17.00 bis 17.30 Uhr
online Sprechstunden
Bei individuellen Fragen und Problemen bieten wir öffentliche Wiki-Sprechstunden an:Wann: montags (10.10. bis 12.12.2022) von 17:00 bis 17:30 Uhr
Wo: per Zoom
6. November 2022
Kantonsbibliothek Thurgau
Datum 6. November 2022
Uhrzeit
11.00 bis 15.00 Uhr
Ort Kantonsbibliothek Thurgau
1. Oktober 2022
Alpines Museum, Bern
Edit-a-thon
Datum Samstag, 1. Oktober 2022
Uhrzeit 13.00 – 18.00 Uhr
Ort Alpines Museum, Bern
8. Juli 2022
Museum Tinguely, Basel
Edit-a-thon im Rahmen der Ausstellung Bang Bang
Datum Freitag, 8. Juli 2022
Uhrzeit 11.00 – 18.00 Uhr
Wo Museum Tinguely, Panorama im Rahmen der Ausstellung Bang Bang
Mitbringen Laptop
Begleitet wird diese Werkstatt von Wikimedia Schweiz, Who writes his_tory? und Guter Grund und steht für Interessierte offen.
4. Mai 2022
ONLINE: ZKM – Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe
Workshop & Gespräch
Datum Mittwoch, 4. Mai 2022
Uhrzeit 19.00 – 21.00 Uhr
Ort ZKM, Karlsruhe, ONLINE
5. März 2022
Alpines Museum, Bern
Edit-a-thon & Performance von Martina Sophie Wildberger
Datum Samstag, 5. März 2022
Uhrzeit 13.00 – 17.00 Uhr
Ort Alpines Museum, Bern
Nachbereitung Montag, 4. April 2022, online Sprechstunde
Dashboardlink
Passcode bsuavgey
23. Januar 2022
Literaturhaus & Bibliothek Wyborada, St. Gallen
Edit-a-thon WYBO GOES WIKI
Datum Sonntag, 23. Januar 2022
Uhrzeit 10.00 – 16.00 Uhr
Ort Bibliothek Wyborada, St. Gallen
Dashboardlink
Passcode wfoynjgp
11. Dezember 2021
Literaturhaus & Bibliothek Wyborada, online
Auftaktverantstaltung WYBO GOES WIKI
Datum Samstag, 11. Dezember 2021
Uhrzeit 14.00 – 15.00 Uhr
Ort online
20. & 21. November 2021
Frankfurter Frauen Film Tage REMAKE
Edit-a-thon EDITED BY?!
Datum Donnerstag, 11. November 2021
Uhrzeit 11.00 – 20.00 Uhr & 11.00 – 16.00 Uhr
Ort Kinothek Asta Nielsen, Frankfurt
11. November 2021
Internationale Kurzfilmtage, Winterthur
Einführung und Gespräch
Datum Donnerstag, 11. November 2021
Uhrzeit 17:30 – 19:00 Uhr
Ort Museum Schaffen, Winterthur
21. & 30 Juni 2021
Hochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung, online
Edit-a-thon
Datum Montag, 21. Juni 2021 & 30. Juni 2021
Uhrzeit 10:45 – 13:00 Uhr
Ort online
19. Juni 2021
Let’s talk, Equality for Women in Visual Arts (EWVA)
Edit-a-thon
Datum Samstag, 19. Juni 2021
Uhrzeit 10:00 – 13:00 Uhr
Ort Neuss, Insel Hombroich, Raketenstation, Haus der Musiker
12. Juni 2021
Berlinale, online
Edit-a-thon
Datum Samstag, 12. Juni 2021
Uhrzeit 12:00 – 18:00 Uhr
Ort online
Dashboardlink
Passcode bahfzjqt
30. Mai 2021
SAPA @ Zürich tanzt, online
Edit-a-thon
Datum Sonntag, 30. Mai 2021
Uhrzeit 10:00 – 16:00 Uhr
Ort Online
25. Mai 2021
Culture is Female, online
Gespräch im Rahmen von @culture.is.female
Datum 25. Mai 2021
Uhrzeit
Ort Online, Clubhouse
27. März 2021
Historisches Museum Luzern, online
Edit-a-thon
Datum Sa 27. März 21
Zeit 13:30 – 17:00 Uhr
Ort online Edit-a-thon für Anfänger*innen und Erfahrene
in Zusammenarbeit mit Historisches Museum, Luzern
Veranstaltungslink
Dashboardlink
26. März 2021
Literaturhaus Zürich, online
Edit-a-thon
Datum Fr 26. März 21
Zeit 15:00 – 19:00 Uhr
Ort online Edit-a-thon für Anfänger*innen und Erfahrene
in Zusammenarbeit mit RAUF, Literaturhaus Zürich
Veranstaltungslink
Dashboardlink
20. März 2021
FrauenGenderBibliothek Saarbrücken, online
Edit-a-thon
Datum Sa 20. März 21
Zeit 10:00 – 16:00 Uhr
Ort online Edit-a-thon für Anfänger*innen und Erfahrene
in Zusammenarbeit mit FrauenGenderBibliothek Saarbrücken, K8 Institut für strategische Ästhetik
Veranstaltungslink
Dashboardlink Passcode sgljdzeu
26. Januar 2021
Solothurner Filmtage, online
Datum Dienstag, 26. Januar 21
Zeit 10:00 – 15:00 Uhr
Ort online Edit-a-thon
in Zusammenarbeit mit Wikimedia CH, Bildwechsel/GuterGrund, Cinémathèque Suisse, SWAN, Solothurner Filmtage, ARF/FDS
12. & 16. Oktober 2020
Autonomes Feministisches Referat Uni Bremen, online
Vortrag & Edit-a-thon
Datum 12. Oktober 2020 Vortrag & 16. Oktober 2020 Edit-a-thon
Ort online Vortrag & Edit-a-thon
in Zusammenarbeit mit FemRef Uni Bremen
2. September 2020
FANTOCHE Baden
Datum Mi 2.9.20 Edit-a-thon
Ort online Edit-a-thon
in Zusammenarbeit mit Fantoche, Kurzfilmfestival, Baden
22. Juni 2020
Solothurner Filmtage, Cabaret Voltaire, Zürich & online
Titel Frauen* im Schweizer Kino
Datum 12. Oktober 2020 Vortrag & 16. Oktober 2020 Edit-a-thon
Zeit 14:15 – 18:00 Uhr
Ort Cabaret Voltaire Zürich & online Edit-a-thon
in Zusammenarbeit mit Solothurner Filmtagen, Cabaret Voltaire, ArtAndFeminism
15. März 2020
Kaskadenkondensator, Basel
21.-23.Februar 2020
Berlinale, Berlin
28.Januar 2020
Solothurner Filmtage, Künstlerhaus S11, Solothurn
Dashboardlink Passcode oiedxmyc
30. Oktober 2019 & 2. November 2019
Wall and Stage, Zürich
Datum Mittwoch, 30. Oktober 2019 & Samstag, 2. November 2019
Ort Wall & Stage, Zürich
in Zusammenarbeit mit Créatrices, Zürich
27 – 29. September 2019
Bildwechsel Hamburg
Datum Freitag, 27. September bis Sonntag, 29. September 2019
Zeit Fr 27.9.19 ab 18.00 Uhr Ankunft & Abendessen / Sa 28.9.19 11.00 – 16.00 Uhr / So 29.9.19 11.00 – 16.00 Uhr
Ort Bildwechsel | Hamburg
in Zusammenarbeit mit ART+FEMINISM, Bildwechsel
Dashboardlink Passcode hezkbslm
23. August 2019
FemWo Grenchen
Datum Freitag, 23. August 2019
Zeit Teil 1 13:30 – 15:30 Uhr / Teil 2 16:00 – 18:00 Uhr
Ort Grenchen, FemWo
in Zusammenarbeit mit FemWo
1./2. Juni 2019
Orbit, Frankfurt
Datum Samstag, 1. Juni & Sonntag, 2. Juni 2019
Zeit jeweils 14:00 – 19:00 Uhr
Ort Frankfurt, Orbit
in Zusammenarbeit mit ALLE ANDEREN
27. April 2019
Centre Culturel Suisse, Paris
Datum Samstag, 27. April 2019
Zeit Samstag 10:30 – 15:00 Uhr
Ort Centre Culturel Suisse, Paris
in Zusammenarbeit mit ART+FEMINISM & Les Sans Pages
17. März 2019
Kaskadenkondensator, Basel
Datum Sonntag, 17. März 2019
Zeit Sonntag 14:00 – 19:00 Uhr
Ort Kaskadenkondensator | Basel
in Zusammenarbeit mit ART+FEMINISM & Dr. Kuckucks Labrador
8. Februar 2019
Kunstraum Niederoesterreich, Wien
Datum Freitag, 8. September 2019
Zeit Freitag 14:00 – 18:00 Uhr
Ort Kunstraum Niederösterreich | Wien
in Zusammenarbeit mit ART+FEMINISM
3. Februar 2019
Kunstmuseum, Basel
Datum Sonntag, 3. Februar 2019
Zeit Sonntag 11:00 – 16:00 Uhr
Ort Kunstmuseum, Basel
in Zusammenarbeit mit ART+FEMINISM
1./2. Februar 2019
Material, Zürich
Datum Freitag, 1. Februar 2019 & Samstag 2. Februar 2019
Zeit Samstag 12:00 – 22:00 Uhr (ab 19.00 Uhr Lesungen und Performances, davor Edit-a-thon) / Freitag 19:00 – 22:00 Uhr Lesungen
Ort Material – Raum für Buchkultur, Zürich
in Zusammenarbeit mit RAUF – Autorinnenkollektiv, ART+FEMINISM, Wikimedia CH
17. November 2018
Keleketla! Library, Johannesburg
Datum Samstag, 17. November 2018
Zeit 11:00 – 18:00 Uhr
Ort Keleketla! Library, Johannesburg
Der Edit-a-thon entsteht in Zusammenarbeit mit ART+FEMINISM; Who writes his_tory?, Wikimedia ZA & Keleketla Library!
20./21. Juli 2018
Bildwechsel Hamburg
Datum Freitag, 20.Juli & Samstag, 21. Juli 2018
Zeit jeweils 11:30 – 19:00 Uhr
Ort Bildwechsel Hamburg, Kirchenallee 25, 20099 Hamburg
Der Edit-a-thon entsteht in Zusammenarbeit mit Who writes his_tory? & Bildwechsel Hamburg & Bildwechsel Basel
9. Juni 2018
Zürcher Hochschule der Künste, Zürich
Datum Samstag, 9. Juni, 2018
Zeit 10:00 – 17:00 Uhr
Ort Zürcher Hochschule der Künste
Der Edit-a-thon entsteht in Zusammenarbeit mit Who writes his_tory? & ART&FEMINISM & WIKIMEDIA CH & ZHdK MAS Curating
Dashboardlink Passcode apcvmwlt
30./31.März 2018
Amerbachstudios, Basel
Datum Freitag, 30. März & Samstag, 31. März 2018
Zeit 11:00 – 19:00 Uhr
Ort Amerbachstudios (Amberbachstrasse 55a, Basel)
Der Edit-a-thon entsteht in Zusammenarbeit mit http://www.whowriteshistory.me & Wiki Love Machine & http://www.artandfeminism.org & http://www.wikimedia.ch & http://www.kasko.ch/
Dashboardlink Passcode botwriaz
2017
- Wikipedia:Edit-a-thon Art & Feminism St.Pölten 2017
- Wikipedia:Wikimedia CH/Edit-a-thon Art & Feminism März 2017 im Kaskadenkondensator Basel
2016
- Wikipedia:Wikimedia CH/Edit-a-thon im Strauhof
- Wikipedia:Wikimedia CH/Edit-a-thon Art & Feminism im Kaskadenkondensator Basel
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen“
Kommentare sind geschlossen.